Das war eine aufregende Woche! Wir waren zu Gast im Gröniger Bad. Vor ca. 650 Kindern haben wir unsere musikalische Detektivgeschichte „Die Geheimnisvolle Trommel“ aufgeführt. Es war ein Riesenspaß für alle Beteiligten und wir freuen uns schon sehr auf die nächsten Vorstellungen.
Die Rothenseer Monster Group hat zusammen mit der Schulband der Grundschule Rothensee einen Song eingespielt und ein Musikvideo aufgenommen. Der Clou des Ganzen war, dass der Gesang via Whatapp aufgenommen wurde. „Wir probieren das einfach mal aus und sehen was passiert“ – Caroline Rochow, die Musiklehrerin, hatte hier glücklicherweise die zündende Idee.
Fehlte dann nur noch das Bandtraining, das Arrangement und der Mix. Hier hatte Guido alle Fäden in der Hand. Last but not least wurde im Gröniger Bad mit der Band ein Musikvideo aufgenommen und professionell produziert. Alle sind mit recht sehr stolz auf das Ergebnis und so wurde der Song auch gleich noch für den Landeswettbewerb für Fremdsprachen eingereicht. Drückt uns die Daumen!
Dann also viel Spaß beim Video angucken und mitsingen : )
Wenn auch etwas verspätet, so wollen wir euch doch nicht vorenthalten, dass wir die Volksstimme zu Besuch hatten. Wir freuen uns sehr, dass auf diese Weise nicht nur die Arbeit am Weihnachtskalender sondern auch das Engagement unserer LehrerInnen und SchülerInnen in diesen Zeiten gewürdigt wird.
Den kompletten Artikel könnt ihr euch hier ansehen.
Der diesjährige Jahresabschluss unseres Saitenwege-Kurses ist für die Nachwelt festgehalten. Im Studio des Grönis haben Martin, Katharina, Sabrina, Paul, Emilia und Matthes einen Song aufgenommen. Wo es den zu hören gibt, verraten wir euch noch (Versprochen). Fest steht – in so einem Saitenwege-Kurs kann man ganz schön was lernen und die Arbeit im Studio ist immer ein unvergessliches Erlebnis.
Was fängt man mit seiner Zeit an, wenn alle Hausaufgaben gemacht, alle Instrumente geübt und alle Spiele gespielt sind? Richtig! Man sucht sich ne dicke Bohle aus Papas Werkstatt und zersägt sie in Klötzchen. Viiiele Klötzchen!
Hä…? Fragt ihr euch? Ganz klar was jetzt kommt. Man bastelt aus den vielen kleinen Sachen dann wieder etwas Großes zusammen.
Und tadaa…nur ein paar Stunden/Tage/Wochen später hat der Schlagzeugraum der Musikschule super coole neue Schallschutzwände.
Ich finde, das hat sich gelohnt. Der zweite Wandabschnitt ist auch schon fast…also wirklich nahzu…ähm…fertig : )
Wir freuen uns auf die Zeit, wenn ihr das Werk bestaunen könnt und wieder fleißig in der Musikschule getrommelt wird. Bis dann!
Der mdr berichtet auf seiner >> Homepage über unseren Musikunterricht per Video in Corona-Zeiten. Wir freuen uns, dass unser Angebot so gut ankommt. Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, könnt ihr im mdr-Beitrag auch mal reinhören, wie sich Krollis Gitarrenunterricht derzeit so anhört und nachlesen, was Musikschulchef Guido noch so alles plant.
Quelle: Auszug aus https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/magdeburg/magdeburg/coronakrise-musikschule-macht-videounterricht-miteinanderstark-100.html
Es war ein sehr schönes Weihnachtskonzert in diesem Jahr. In unserer Galerie werden wir euch bald ein paar Bilder zum Fest zusammen stellen.
Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß beim Plätzchem backen und vernaschen, beim Geschenke einpacken und natürlich beim Singen und musizieren durch die Adventszeit.